Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist:
IBS Bau-Statik PartG
Schnizler & von Seggern mbB
Rebenstraße 4
72639 Neuffen
Telefon (07123) 92799-0
Telefax (07123) 92799-29
E-Mail: Info@IBS-Tragwerk.de
2. Datenerfassung auf unserer Website
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Soweit hierbei bestimmte Eingabefelder als "Pflichtangaben" gekennzeichnet sind, erheben wir mit diesen Feldern die Daten, die für die Vertragserfüllung oder die Durchführung der gewünschten Maßnahme erforderlich sind. Natürlich können Sie uns, wenn Sie möchten, weitere Daten bereitstellen.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (bitte lesen Sie hierzu auch die Ziffern 7 und 8).
3. Verwendung der Daten
Ihre persönlichen Daten werden für die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrags bzw. der Durchführung der von Ihnen gewünschten Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung, Beantwortung einer Kontaktanfrage) und für Werbezwecke (bitte lesen Sie hierzu auch Ziffer 4) verwendet und gespeichert. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, werden die Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungspflichten gesperrt und danach gelöscht.
4. Werbemaßnahmen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann für Werbezwecke, wenn Sie in die Nutzung Ihrer Daten hierfür eingewilligt haben oder wir ein berechtigtes Interesse (insbesondere für Direktwerbung) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO haben. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken können Sie – jeweils mit Wirkung für die Zukunft - schriftlich, per Telefax, per E-Mail oder telefonisch jederzeit widersprechen bzw. eine uns gegenüber insoweit erteilte Einwilligung widerrufen.
5. Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
6. Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
7. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
8. Weitergabe der Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur,
- der das Datenschutzrecht eine solche zulässt. Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, oder sonst das Datenschutzrecht eine solche zulässt.
Es werden aber nur die jeweils erforderlichen Daten weitergegeben.
9. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht,
- unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten,
- unrichtige personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen,
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- die Einschränkung der Datenverarbeitung, oder die
- Datenübertragbarkeit zu verlangen.
Der Nutzung der Daten für Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen; der Nutzung der Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, ebenfalls jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In manchen Fällen dürfen wir Nutzerdaten allerdings wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht vollständig löschen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
10. Logs
Wenn Sie unsere Seite aufrufen, so erfolgt eine Speicherung der Zugriffsdaten auf dem Server. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, die zuvor besuchte Internetseite, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Wir verwenden diese Daten anonymisiert für statistische Auswertungen, wobei keine Zuordnung zu dem jeweiligen Nutzer erfolgt.
Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Ermöglichung der Abrufbarkeit und der korrekten Darstellung der Website auf Ihrem Endgerät sowie die Optimierung unserer Website. Insoweit besteht ein berechtigtes Interesse unsererseits. Grundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO sowie § 15 TMG.
11. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website so genannte „Cookies“, um Ihnen die Navigation auf unsere Website zu erleichtern und um die korrekte Anzeige unserer Website zu ermöglichen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte dauerhafte Cookies). Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Webseite ohne Cookies zu betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Platzierung von Cookies informiert werden; damit wird die Verwendung der Cookies für Sie transparent.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Am Einfachsten ist dies möglich, wenn Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in den Browsereinstellungen "Keine Cookies akzeptieren" wählen. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.